Stoß-, Schlag- und Reibprüfung
Prüfsysteme
Prüfsystem | Systemdaten | Einsatzbereich |
---|---|---|
Pendelschlagwerke FRANK 53573 ZWICK 5102 | Schlagarbeiten: (0,5; 1; 2; 4) J | Schlagbiegeversuch an Dynstat- und Charpy Probekörpern (Schlag- und Kerbschlagzähigkeit) |
Rückprall-Elastizitätsgerät Bareis digi-Test | Arbeitsvermögen der Pendels: 0, 5 J Hammerfinne (Halbkugel): 15 mm Auftreffgeschwindigkeit: 1,98 ms-1 Auslösewinkel: 90° Pendellänge: 200,4 mm |
Ermittlung der Rückprallelastizität von Kautschuk und Elastomeren |
Elektromechanische Abriebmaschine ZWICK 6102 | Belastung: (5 und 10) N -Zahnkranz zur Drehung des Probekörpers um die eigene Achse | Bestimmung der Reibbeständigkeit in mm³ |
Elektromechanische Abriebmaschine TABER ABRASER MODELL 503, TYP 352 | Belastung: (250, 500, 1000) g Reibräder: CS10, CS17, H10, H18, H22 Touren: (100, 500, 1000) min-1 Zusatzeinrichtung: Diamant-Abziehvorrichtung |
Bestimmung der Reibbeständigkeit in mg/Umdrehung |
Kältesprödigkeitsgerät | Fallhöhe / Neigung: 20,4 cm / 80° Geschwindigkeit: (2,0 ± 0,15) ms-1 |
Bestimmung der Kälte- Sprödigkeitstemperatur bei Schlagbeanspruchung an Streifenproben |